Перевод: с турецкого на немецкий

с немецкого на турецкий

dört göz

  • 1 dört göz

    1) ( fam) Brillenträger(in) m(f) ( pej) Brillenschlange f
    2) bir şeyi \dört gözle beklemek sehnsüchtig auf etwas warten

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > dört göz

  • 2 göz

    göz s
    1) Auge nt
    \göz açıp kapayıncaya kadar ( fig) o ( fam) in null Komma nichts
    \göz alabildiğine so weit das Auge reicht
    \göz almak blenden
    bir şeyi \göz ardı etmek etw ignorieren [o nicht beachten], etw außer Betracht lassen, etw unberücksichtigt lassen
    biriyle \göz \göze Auge in Auge mit jdm
    \göz göre göre vor aller Augen
    \göz görmeyince gönül katlanır ( fig) was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß
    \göz kırpmak mit den Augen zwinkern
    bir şeye \göz koymak es auf etw abgesehen haben
    bir kimseye/şeye \göz kulak olmak auf jdn/etw aufpassen, auf jdn/etw achten
    bir şeyi \göz önüne almak ( fig) etw ins Auge fassen; ( dikkate almak) etw berücksichtigen, etw in Betracht ziehen
    \göz yummak ( fam) ein Auge zudrücken, dulden (-e)
    \gözden geçirmek durchsehen
    birini \gözden gönülden çıkarmak ( fig) jdn abschreiben
    \gözden ırak olan gönülden de ırak olur ( prov) aus den Augen, aus dem Sinn
    birini \gözden kaybetmek jdn aus den Augen verlieren
    \göze \göz, dişe diş Auge um Auge, Zahn um Zahn
    \göze almak wagen, riskieren
    \göze batmak ins Auge stechen
    \göze çarpmak ins Auge fallen, auffallen
    \gözleri iyi görmek/görmemek gute/schlechte Augen haben
    \gözlerim karardı mir wurde schwarz vor Augen
    \gözlerine inanamadı er traute seinen Augen nicht
    \gözlerini bir şeye/kimseye dikmek sein Augenmerk auf etw/jdn richten
    birini \gözü çok tutmak/hiç tutmamak viel/nichts von jdm halten
    bir şeyi \gözü kapalı yapabilmek ( fig) etw im Schlaf können
    \gözü morarmış olmak ein blaues Auge haben
    bir şeyde \gözü olmak ( fig) etw im Auge haben
    \gözü sönmek das Augenlicht verlieren
    bir işi \gözü ye(me) mek sich etw (nicht) trauen
    \gözü yükseklerde olmak ( fig) hoch hinauswollen
    \gözümden kaçmadı es ist mir nicht entgangen
    birini \gözünden kaçırmamak jdn nicht aus den Augen verlieren
    bir şey \gözüne kaçmış olmak etw im Auge haben
    \gözüne uyku girmemek ( fig) kein Auge zutun
    \gözünü açık tutmak die Augen offen halten
    birinin \gözünü açmak ( fig) jdm die Augen öffnen
    \gözünü dört açmak ( fig) gut aufpassen, wachsam sein
    \gözünü kırpmadan ( fig) ohne mit der Wimper zu zucken
    birinin \gözünü korkutmak ( fig) jdn einschüchtern
    bir şeyi \gözünün önünden geçirmek ( fig) etw Revue passieren lassen, etw durchspielen
    bir şeyi \gözünün önüne getirmek ( fig) sich etw vor Augen führen
    bütün gece \gözüme uyku girmedi ( fig) ich habe die ganze Nacht kein Auge zugetan
    çıplak \gözle mit bloßem Auge
    herkesin \gözü önünde vor aller Augen
    onu \gözüm ısırıyor ( fig) o ( fam) er kommt mir bekannt vor
    onu kendi \gözümle gördüm ich habe es mit eigenen Augen gesehen
    2) Blick m
    \göz atmak einen Blick werfen (-e auf)
    geçerken içeriye bir \göz attı beim Vorbeigehen warf er einen Blick hinein
    haberlere bir \göz atmak einen Blick auf die Nachrichten werfen
    kem \göz der böse Blick
    3) (torpido \gözü) Fach nt

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > göz

  • 3 göz

    göz1 Öhr n einer Nadel; Öse f; Fach n, Schubfach n, Schublade f; Kasten m; Waagschale f; Öffnung f; (Brücken)Bogen m, Durchfahrt f; dial Zimmer n
    göz2 Auge n (a fig Blick; am Ast); böse(r) Blick; Augenlicht n; Gesichtssinn m; Seh-;
    -den göz açamamak keine Ruhe finden (vor D); sich von einer Krankheit nicht erholen können;
    göz alabildiğine so weit das Auge reicht;
    -e göz atmak einen Blick werfen (auf A);
    göz boyamak Augenwischerei betreiben;
    göz değmek behext werden;
    -e göz dikmek begehren (A), ein Auge haben (auf A);
    göz doktoru Augenarzt m, -ärztin f;
    göz doldurmak SPORT für eine Überraschung sorgen, überraschen;
    -e göz etmek jemandem zuzwinkern;
    -e göz gezdirmek überfliegen (A, z.B. einen Text);
    göz göre (göre) vor aller Augen;
    göz hapsi JUR Hausarrest m; MIL Stubenarrest m;
    -e göz kırpmak jemandem zuzwinkern;
    -e göz kulak olmak aufpassen auf jemanden; jemanden betreuen; auskundschaften;
    -i göz önünde tutmak berücksichtigen (A); in Betracht ziehen;
    göz tanışıklığım var ich kenne ihn vom Sehen;
    göz yumulmaz nicht zu unterschätzend;
    -i gözden çıkarmak etwas (A) opfern, fam Geld losmachen;
    gözden çıkmak (oder düşmek) an Interesse ( oder an Ansehen) verlieren; in Ungnade fallen;
    -i gözden düşürmek jemanden diskreditieren; jemandem den Nimbus nehmen; verhasst machen;
    -i gözden geçirmek durchblättern, überfliegen A; prüfen, untersuchen; Motor nachsehen; Theorie überprüfen;
    -i gözden sürmeyi çekmek (oder çalmak) fam Meister im Klauen sein;
    -i göze almak einer Gefahr (D) ins Auge sehen; riskieren, wagen (A);
    göze batmak fig ins Auge springen, (unangenehm) auffallen;
    göze çarpan auffallend;
    göze çarpmak auffallen, ins Auge springen;
    -in gözleri kapanmak fig die Augen schließen (sterben oder einschlafen);
    -in gözlerinden okumak jemandem etwas (A) an den Augen ablesen;
    gözlerini dört açmak genau aufpassen; die Augen aufmachen; fig die Augen aufreißen;
    gözü açık fam auf Draht, fix; wachsam;
    gözü açılmak verständig werden;
    gözü bağlı sorglos; unüberlegt, unbedacht;
    gözü dönmek zornig werden, rasend werden;
    -den gözü dönmüş rasend (vor D); verblendet;
    gözü gibi sakınmak wie seinen Augapfel hüten;
    onu (bir yerden) gözüm ısırıyor er kommt mir (irgendwie) bekannt vor;
    -de gözü kalmak begehrt werden; erpicht sein (auf A); neidisch sein (auf A);
    -de gözü olmak fig ein Auge haben (auf A);
    gözü pek beherzt;
    -e gözü takılmak unverwandt blicken (auf A); starren (auf A);
    gözü tok genügsam, anspruchslos;
    -i gözü tutmak jemandem gefallen, Interesse haben (für A);
    bu işi gözüm tutmuyor diese Arbeit liegt mir nicht;
    -in gözüne girmek jemandes Zuneigung erwerben;
    gözünü (a gözlerini) açmak aufpassen, Acht geben; aufwachen; fig (-in jemandem) die Augen öffnen; (-de in D) heimisch werden;
    gözünü doyurmak mit vollen Händen geben;
    (-e) gözünü kapamak oder yummak die Augen für immer schließen, sterben; fig die Augen (-e vor D) verschließen; so tun, als ob man etwas nicht sähe;
    gözünün içine baka baka unerschrocken (und kaltblütig);
    -in gözünün içine bakmak jemandem in die Augen sehen; um jemanden zittern; jemanden hätscheln; flehend jemanden anblicken, jemanden anflehen;
    dört gözle sehnsüchtig warten;
    gözüm! mein Liebling!

    Türkçe-Almanca sözlük > göz

  • 4 bakmak

    bakmak <- ar>
    vi
    1) beobachten (-e), betrachten (-e)
    bir şeye başka bir açıdan \bakmak etw aus einem anderen Blickwinkel betrachten
    birine göz ucuyla \bakmak jdn aus den Augenwinkeln beobachten
    2) ansehen (-e), anschauen (-e)
    birine anlamlı anlamlı \bakmak jdn bedeutsam anblicken
    bir şeye bitmiş gözüyle \bakmak etw als erledigt ansehen
    birine ters/yan \bakmak ( fam) jdn schief/schräg ansehen
    3) sehen, schauen, blicken (-e auf) ( fam), gucken
    bakalım, olacak mı mal sehen, ob es klappt
    ne bakıyorsun? ( fam) was guckst du?
    Boğaz'a/Haliç'e \bakmak auf den Bosporus/das Goldene Horn blicken
    pencereden dışarı \bakmak zum Fenster hinausschauen
    4) zusehen (-e dass)
    bir an önce eve gitmeye bakalım wir müssen zusehen, dass wir so schnell wie möglich nach Hause kommen
    erken gelmeye bak sieh zu, dass du früh kommst
    5) ( bilgi için) nachsehen (-e in), nachschauen (-e in)
    sözlüğe \bakmak im Wörterbuch nachschlagen
    bak bakalım, ... sieh mal nach, ob...
    her tarafa baktım ich habe überall nachgesehen
    6) Gesicht machen
    alık alık/aptal aptal \bakmak ein dämliches/dummes Gesicht machen
    7) ( beklemek) erwarten (-e)
    bir şeye dört gözle bakmak etw sehnsüchtig erwarten
    8) ( göz kulak olmak) aufpassen (-e auf)
    9) ( iaşe etmek) verpflegen (-e)

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > bakmak

  • 5 tutmak

    tutmak <- ar>
    I vt
    1) anfassen, anpacken; ( ele almak) in die Hand nehmen
    ateşi tutarsan elini yakarsın wenn du das Feuer anfasst, verbrennst du dir die Hand
    2) ( yakalamak) fangen; ( topu) (ab) fangen
    tut! fang!
    3) ( avlamak) fangen
    4) erwischen, ertappen
    bir iki yalanını tuttum ich habe ihn ein paar Mal beim Lügen erwischt
    5) ( elinde) halten; ( aklında) behalten; ( sözünü, vaadini) (ein) halten
    gözlerini açık \tutmak (a. fig) die Augen offen halten
    spor insanı genç tutar Sport hält jung
    6) ( soluk) anhalten; ( zabıt) führen
    7) abhalten
    annesi küçüğü aptese tuttu die Mutter hielt das Kleine ab
    birini taşa \tutmak jdn mit Steinen bewerfen
    8) ( alıkoymak, bulundurmak) zurückbehalten, behalten
    bir şeyi göz önünde \tutmak etw im Auge behalten
    9) ( hizmetine almak) anstellen engagieren; ( fam) nehmen ( kiralamak); mieten; ( fam) nehmen
    kendine bir avukat tuttu er hat sich einen Anwalt genommen
    10) kendini \tutmak sich zurückhalten
    kendimi tutamadım ich konnte mich nicht zurückhalten
    11) einschlagen
    yol \tutmak einen Weg einschlagen, gehen
    bu yolu tutarsak güneş batmadan oraya varırız wenn wir diesen Weg gehen, werden wir vor Sonnenuntergang dort ankommen
    II vi
    1) ansetzen
    kireç/pas \tutmak Kalk/Rost ansetzen
    2) kabuk \tutmak Kruste bilden
    3) bekommen, kriegen
    çarpıntısı/hıçkırık \tutmak Herzklopfen/Schluckauf bekommen
    4) ( para toplamı) kosten, betragen, sich belaufen (auf)
    masraflar... tutuyor die Kosten belaufen sich auf...
    hepsi ne kadar tuttu? wie viel kostet alles?
    bu( nlar) ne kadar tuttu? wie viel macht das?
    5) duası tuttu sein Gebet wurde erhört
    6) ( boya, çivi) halten
    yapışkan tutmuyor der Kleber hält nicht
    7) ( bir yüzeyde kalmak) liegen bleiben
    kar tutmuyor der Schnee bleibt nicht liegen
    8) ( sürmek) dauern
    iki saat tuttu es hat zwei Stunden gedauert

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > tutmak

См. также в других словарях:

  • dört göz — is., tkz. Gözlüklü kimse Atasözü, Deyim ve Birleşik Fiiller dört göz bir evlat için …   Çağatay Osmanlı Sözlük

  • dört göz bir evlat için — anne ve babanın bütün emek ve didinmesi evlat içindir anlamında kullanılan bir söz …   Çağatay Osmanlı Sözlük

  • göz — is., anat. 1) Görme organı 2) Bazı deyimlerde, görme ve bakma Gözden geçirmek. Gözden kaybolmak. Göz önünde. Gözü keskin. 3) Bakış, görüş Bu sefer alacaklı gözüyle baktım. 4) Suyun topraktan kaynadığı yer, kaynak Asıl felaket bu pınara sırt… …   Çağatay Osmanlı Sözlük

  • dört — is., dü 1) Dört sayısının adı 2) Bu sayıyı gösteren 4, IV rakamlarının adı 3) sf. Üçten bir artık Birleşik Sözler dört ayak dört ayaklılar dört bir dört bucak dörtcihar dörtçeker …   Çağatay Osmanlı Sözlük

  • GoZ — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)[1] ist eine deutsche Rechtsverordnung, die die Vergütung von zahnärztlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Bernhard Göz — Entwurf zu einem Deckenfresko in der Wallfahrtskirche Birnau Gottfried Bernhard Göz (auch Goez oder Götz; getauft 10. August 1708 in Velehrad, Mähren; † 23. November 1774 in Augsburg) war ein Maler des Rokoko, d …   Deutsch Wikipedia

  • Johann von Göz — Johann von Götzen (Kupferstich um 1725) Ausschnitt Johann Graf von Götzen (auch: Johann Graf von Götz; * 1599 bei Lüneburg; † …   Deutsch Wikipedia

  • ÇÂR-ÇEŞM — Dört göz …   Yeni Lügat Türkçe Sözlük

  • TARF — Göz, bakış, nazar. Göz ucu. * Soyu temiz kimse. * Her şeyin nihayeti, sonu. * Göz kapaklarını yummak veya oynatmak. * Göze bir şey dokundurmakla yaşartmak. * Koz: Menazil i Kamer den bir menzil adı. (Kamer menzillerinden birisinde aslanın alnını… …   Yeni Lügat Türkçe Sözlük

  • Gottfried Bernhard Goez — Entwurf zu einem Deckenfresko in der Wallfahrtskirche Birnau Gottfried Bernhard Göz (auch Goez oder Götz; getauft 10. August 1708 in Velehrad, Mähren; † 23. November 1774 in Augsburg) war ein Maler des …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Bernhard Götz — Entwurf zu einem Deckenfresko in der Wallfahrtskirche Birnau Gottfried Bernhard Göz (auch Goez oder Götz; getauft 10. August 1708 in Velehrad, Mähren; † 23. November 1774 in Augsburg) war ein Maler des …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»